presselogo

Pressemitteilungen

    Drei vorbildliche kommunale Projekte mit dem Spar-Euro ausgezeichnet

    Der Bund der Steuerzahler (BdSt) Hessen und der Hessische Städte- und Gemeindebund (HSGB) haben heute den Spar-Euro an die Städte Bad Soden-Salmünster, Nidderau und Mörfelden-Walldorf verliehen. Mit dieser Auszeichnung werden Kommunen geehrt, die im besonderen Maße verantwortungsvoll und sparsam mit öffentlichen Geldern umgehen und damit positive Beispiele geben. Jochen Kilp, Vorstandsmitglied beim BdSt Hessen, und Dr. David Rauber, Geschäftsführer des HSGB, zeichneten die Preisträger jeweils mit einem in Glas gefassten symbolischen Euro und einer Urkunde aus. Mit der Auszeichnung sollen nicht nur Dank und Anerkennung ausgedrückt, sondern auch andere Städte, Gemeinden und Landkreise zur Nachahmung ermutigt werden.

    Lesen Sie mehr

      „Die finanzielle Handlungsfähigkeit der hessischen Kommunen muss dringend gestärkt werden“

      Der Hessische Städte- und Gemeindebund (HSGB) sieht dringenden Handlungsbedarf bei den Kommunalfinanzen. Die waren 2024 beispiellos tief im Minus. „Auch für 2025 sieht es düster aus,“ berichtete HSGB-Präsident Markus Röder nach der Sitzung des Präsidiums des Kommunalverbands. Handlungsmöglichkeiten gibt es laut HSGB durch die Mittel des Bundes aus dessen Sondervermögen für Landes- und Kommunalinvestitionen. Röder begrüßte die Überlegungen, die Kommunen nach ihrem Anteil an den in Hessen von Land und Kommunen getätigten Investitionen zu beteiligen. „Dann landet man bei gut 77% der Mittel für die Kommunen,“ erläuterte Röder.

      Lesen Sie mehr

        Weniger Bürokratie - mehr Vertrauen!

        Hessischer Städte- und Gemeindebund und Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz fordern nach Wirtschaftsbooster nun Reformbooster

        Lesen Sie mehr

          Finanzausstattung der hessischen Kommunen im Fokus

          Landesversammlung der Stadtverordnetenvorsteher/innen und Vorsitzenden der Gemeindevertretungen in Wiesbaden

          Lesen Sie mehr

            Ein Euro für die Sparsamkeit

            Auszeichnung des Bundes der Steuerzahler Hessen und des HSGB für 2025 ausgeschrieben / Abgabefrist für Vorschläge ist der 2. Mai 2025

            Lesen Sie mehr

              „Mehr Städte, Gemeinden und Landkreise werden in ernste Haushaltsprobleme gebracht“

              Statement von Dr. David Rauber, Geschäftsführer des HSGB, zu den Planungsdaten des Kommunalen Finanzausgleichs

              Lesen Sie mehr

                „Weiteres Warnzeichen für alle Kommunalhaushalte“

                David Rauber, Geschäftsführer des HSGB, zur Gewerbesteuerentwicklung im ersten Halbjahr 2024

                Lesen Sie mehr

                  „Der praktische Wert ist in jeder Hinsicht sehr überschaubar“

                  David Rauber, Geschäftsführer des HSGB, zu den vom Land Hessen veröffentlichen Hebesatzempfehlungen für Kommunen

                  Lesen Sie mehr

                    „Kommt jetzt die Entlastung? SO GEHT ES WEITER!“

                    Mitgliederversammlung 2024 des Hessischen Städte- und Gemeindebundes in Bad Hersfeld

                    Lesen Sie mehr

                      Turnusmäßiger Wechsel im Vorsitz des Hauptausschusses des HSGB: Bürgermeister Peter Gefeller (Staufenberg) zum Vorsitzenden des Hauptausschusses gewählt

                      Bad Hersfeld, den 18.04.24Der Hauptausschuss des Hessischen Städte- und Gemeindebundes (HSGB) wählte gestern Abend einstimmig Bürgermeister Peter Gefeller zum neuen Vorsitzenden des Hauptausschusses des HSGB. Der Sozialdemokrat ist seit 2011 Bürgermeister der Stadt Staufenberg (Landkreis Gießen).

                      Lesen Sie mehr