Landeswohlfahrtsverband lobt erneut Walter-Picard-Preis aus – Bewerbung bis 21. September einreichen
Personen und Gruppen, die sich um die gemeindenahe psychiatrische Versorgung in Hessen besonders verdient gemacht haben, können sich bis zum 21. September um den mit 5.000 Euro dotierten Walter-Picard-Preis bewerben. Bereits zum 13. Mal verleiht der Landeswohlfahrtsverband (LWV) Hessen diese Auszeichnung, die im März 2026 überreicht wird.

2001 beschloss die Verbandsversammlung des LWV Hessen, einen Preis zum Gedenken an Prof. Walter Picard auszuloben. Der Offenbacher Sozialpolitiker und Psychiatriereformer gehörte zu den Initiatoren der 1975 veröffentlichten Psychiatrie-Enquête, die nachhaltige Veränderungen der psychiatrischen Versorgung bewirkte. Zudem gehörte Picard viele Jahre als Abgeordneter der LWV-Verbandsversammlung an. Er setzte sich für die Gleichstellung psychisch kranker Menschen mit somatisch erkrankten Patienten ein. Der Christdemokrat, der auch Mitglied des Deutschen Bundestages war, verstarb im Jahr 2000.
Die Auszeichnung, die alle zwei Jahre verliehen wird, soll den Blick auf vorbildliche Initiativen lenken und auf die Lebenslagen psychisch kranker Menschen aufmerksam machen. „Von Sport über Theaterspiel bis zu Gesprächsgruppen und Nachbarschaftshilfe geht die breite Palette der Angebote, die der Landeswohlfahrtsverband in der Vergangenheit als preiswürdig befunden hat“, sagt LWV-Landesdirektorin Susanne Simmler. „Psychische Erkrankungen sind zwar zahlenmäßig alles andere als eine Seltenheit in unserer Gesellschaft, aber es ist weiterhin so, dass Menschen mit psychischen Erkrankungen am Rande der Gesellschaft stehen. Wir wissen aber, wie wichtig es ist, sich für psychisch kranke Menschen einzusetzen, damit sie am Leben mitten in der Gesellschaft teilhaben können. Und aus dem Grunde freuen wir uns auf Vorschläge, die mitten aus unserer Gesellschaft kommen und damit den Ideenreichtum für einen offenen Umgang mit psychisch kranken Menschen zeigen.“
Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Institutionen und andere Gruppen können Vorschläge für Preisträger einreichen oder sich selbst bewerben. Diese nimmt der LWV bis zum 21. September 2025 unter folgender Adresse entgegen:
Landeswohlfahrtsverband Hessen
Beteiligungsmanagement
Ständeplatz 6 – 10
34117 Kassel
oder per E-Mail an: beteiligungsmanagement@lwv-hessen.de
Ausschreibung Walter-Picard-Preis 2025/2026 (Faltblatt) zum Herunterladen >