Deutscher Lesepreis 2023

Noch bis 30. Juni 2022 können sich Städte und Gemeinden, Einrichtungen und Einzelpersonen unter www.deutscher-lesepreis.de für den Deutschen Lesepreis 2023 bewerben.
Noch bis 30. Juni 2022 können sich Städte und Gemeinden, Einrichtungen und Einzelpersonen unter www.deutscher-lesepreis.de für den Deutschen Lesepreis 2023 bewerben.
Wirtschafts- und Wohnungsbauminister Tarek Al-Wazir hat uns darüber informiert, dass Hessen auch in diesem Jahr 10 Mio. Euro zur Belebung von Innenstädten und Ortskernen bereitstellt. Hiermit sollen die Städte und Gemeinden bei der Anpassung an die Veränderung der Lebensgewohnheiten und des Kaufverhaltens unterstützt werden.
Die Bewerbungsphase wurde verlängert, daher können nun Bewerbungen bis spätestens 11. April 2022 eingereicht werden.
Die durch den Ukraine-Krieg ausgelöste Flüchtlingswelle stellt für viele Kommunen eine große Herausforderung dar, die ohne Einsatz von Freiwilligen nicht zu meistern sein wird.
Das Programm der Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt ist für 2022 ausgeschrieben.
Die Bundesregierung hat das Statistische Bundesamt beauftragt, Vorstände, Mitglieder und Organisatoren verschiedener Gremien zu befragen, wie sich die Gremienarbeit vor und während der Corona-Pandemie gestaltete.
Der Hessische Demografie-Preis für 2022 ist ausgeschrieben.
Die LandesEhrenamtsagentur Hessen hat ein neues Pilotprojekt "#zukunftsmacher - jung.lokal.engagiert! die jungen Lotsen", ein Qualifizierungsprogramm für junge Menschen im Alter von 16-25 Jahren, initiiert. Staatsminister Axel Wintermeyer, der Chef der Staatskanzlei, ruft junge Menschen sowie Kommunen und gemeinnützige Organisationen zum Mitmachen auf.
In diesem Jahr sollen zwölf neue Kommunen für den Förderzeitraum 2022 bis 2029 in das Dorfentwicklungsprogramm aufgenommen werden. Abgabefrist für die Bewerbungen bei den Fachbehörden der Landkreise ist der 31. März 2022.
Das Förderprogramm "Landmusik" richtet sich an künstlerische Profis und Laien. Ein weiterer Bestandteil des Programms ist die Auszeichnung „Landmusikort des Jahres“. Fortbildungsangebote in Zusammenarbeit mit vier Landesmusikakademien runden das Programm von "Landmusik" ab. Das Förderprogramm ist für das Jahr 2022 ausgeschrieben.