Nachrichten

Förderprogramm „Digitale Dorflinde – WLAN-Förderung für hessische Kommunen“ läuft aus

Ob in der Arbeitswelt oder im Privatleben: Digitale Anwendungen sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Die Digitalisierung durchdringt alle Lebensbereiche. Notwendige Voraussetzung hierfür sind – neben einem flächendeckenden Glasfaser- sowie Mobilfunknetz – stabile, sichere und leicht zugängliche WLAN-Netze. Von diesen profitieren nicht nur die Nutzerinnen und Nutzer. Auch beispielsweise Ortskerne oder touristische Ziele gewinnen durch gesteigerte Aufenthaltsqualität an Attraktivität.

727493_jederzeit-erreichbar_luxs_pixelio
(Foto: Lupo/Pixelio.de)

Zu einer Erfolgsgeschichte hat sich seit 2018 das Förderprogramm „Digitale Dorflinde – WLAN-Förderung für hessische Kommunen“ entwickelt. Seitdem wurden rund 3.400 Hotspots bewilligt und mehr als 3.100 Dorflinden sind aktuell am Netz, die Nutzer haben bis Mitte 2025 mehr als 46 Millionen Mal auf sie zugegriffen. Inzwischen sind die Antragszahlen aber deutlich zurückgegangen und der Bedarf an Digitalen Dorflinden scheint gedeckt zu sein.

Das Breitbandbüro Hessen, angesiedelt bei der Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Landes, der Hessen Trade & Invest GmbH, hat den HSGB deshalb darüber informiert, dass die Antragstellung für das Förderprogramm nur noch bis zum 15.11.2025 möglich ist und das Förderprogramm anschließend auslaufen wird.

Daher werden alle interessierten Kommunen dazu aufgerufen, bei Bedarf das verbleibende Zeitfenster zu nutzen und ihre Anträge bis dahin zu stellen. Bestehende Förderungen laufen wie gewohnt bis zum Ende der Zweckbindungsfrist. Die Förderung je Hotspot beträgt durchschnittlich bis zu 1.500 Euro und pro Kommune ist die Förderung von bis zu 40 Hotspots möglich, so dass sich das maximale Gesamtfördervolumen auf bis zu 60.000 Euro beläuft. Informationen finden Sie unter www.hessen-wlan.de. Der Rahmenvertragspartner IT Innerebner berät zu den verschiedenen Optionen.

Kontakt

IT-Innerebner GmbH
Am Brunnstein 1
82481 Mittenwald
Tel.: 0882 33240909
E-Mail: hotspot@hessen-wlan.de