Hessen lebt von der Einwanderung. In einzelnen Städten und Stadtteilen haben heute über 50 % der Kinder einen Migrationshintergrund. Im Hinblick auf den demographischen Wandel ist Hessen auf Zuwanderung angewiesen. Dieser gesellschaftliche Prozess kann nur dann erfolgreich sein, wenn die Integration der Menschen vor Ort gelingt und weiter verbessert wird. Darum haben Städte und Gemeinden hier eine Schlüsselrolle.
Integration
, Hessischer Städte- und Gemeindebund
Integration auf Hessisch
Das Ministerium für Soziales und Integration zeigt in einem Film, dass Integration in Hessen etwas Alltägliches ist - und dass sie jeden Tag und überall stattfindet. „Was bedeutet Integration auf Hessisch für Dich?“ war die Leitfrage an Hessinnen und Hessen.