PEFC-Seminar „Zu viel Wild im Wald?“ am 25. September 2025
Wald und Wild gehören untrennbar zusammen, sorgen aber auch für Konfliktpotential in der Forstwirtschaft. Wer hochwertiges Holz nutzen und auf eine baumartenreiche Naturverjüngung setzen will, braucht ein gut funktionierendes Wildbestandsmanagement, um bestehende Zielkonflikte aufzulösen. In den PEFC-Audits in Hessen und NRW werden immer wieder Abweichungen vom Standard unter Punkt 4.11 „Angepasste Wildbestände“ festgestellt, die in schweren Fällen zum Entzug der PEFC-Teilnehmerurkunde führen können.
Im Seminar „Zu viel Wild im Wald?“, das die Regionalen PEFC-Arbeitsgruppen Nordrhein-Westfalen und Hessen am 25.09.2025 in Willebadessen (Nordrhein-Westfalen) anbieten, werden rechtliche Rahmenbedingungen vermittelt und Einflussmöglichkeiten aufgezeigt, wie kommunale und private Waldbesitzende ihre Ziele bei der Anpassung der Wildbestände durchsetzen können. Erfahrungsberichte und Beispiele aus der Praxis zeigen konkrete Handlungsoptionen auf. Abgeschlossen wird das Seminar mit einer gemeinsamen Diskussion. Auch Vertreterinnen und Vertreter aus der Jägerschaft sind eingeladen.
Tickets für das Seminar sind ausschließlich online unter https://eveeno.com/pefc-wws_hessen_2025 erhältlich. Anmeldeschluss ist der 26. August 2025.