Überregionale Veranstaltungen

„Fachtag – kommunal.lokal.engagiert“ 6. Mai in Frankfurt beim Landessportbund Frankfurt am Main

Ehrenamtliches Engagement fördert soziale Teilhabe, stärkt den gesellschaftlichen Zusammenhalt sowie unsere Demokratie und ermöglicht es Bürgerinnen und Bürgern, aktiv an der Gestaltung ihres Umfeldes mitzuwirken. Der „Fachtag – kommunal.lokal.engagiert“ der LandesEhrenamtsagentur Hessen, der am 6. Mai 2025 beim Landessportbund Hessen in Frankfurt am Main stattfindet, bietet Hauptamtlichen in der Engagementförderung die Gelegenheit für einen Fachaustausch, bei dem die Themen „Demokratie und Ehrenamt“ sowie „Lokale Netzwerke – gemeinsam stark vor Ort“ im Mittelpunkt stehen.

Lesen Sie mehr

MakerCamp Genossenschaften am 7. und 8. Mai 2025 in Wiesbaden

Gerade die Kommunen stehen in den Umbrüchen von Wirtschaft, Demografie und globalen Machtstrukturen unter hohem Druck. Sie wollen sich weiter entwickeln, geraten aber immer stärker an die Grenzen ihrer Handlungsmöglichkeiten: Ruhestandswelle im Personal, Haushaltsgrenzen, Verschuldung, Bürokratielasten usw.. Hier stellt sich die Frage, wie Kommunen aus eigener Kraft über diese Grenzen hinauswachsen und neue Entwicklungen einleiten können?

Lesen Sie mehr

Gigabitgipfel Hessen am 8. Mai 2025 in Bad Vilbel

Akteuren für den Ausbau und die Weiterentwicklung der digitalen Infrastrukturen bietet der Gigabitgipfel Hessen am 8. Mai 2025 eine zentrale Plattform. In diesem Jahr findet die Veranstaltung im Kongresszentrum VILCO in Bad Vilbel statt. Der Gigabitgipfel Hessen wird im Auftrag des Hessischen Ministeriums für Digitalisierung und Innovation durch das bei der Hessen Trade & Invest GmbH angesiedelte Breitbandbüro Hessen ausgerichtet.

Lesen Sie mehr

Wärmewende Forum Hessen am 4. Juni 2025 in Dietzenbach

Die LandesEnergieAgentur Hessen (LEA) lädt zur dritten Auflage des Wärmewende Forums Hessen. Die Veranstaltung findet am 4. Juni 2025 im Capitol Dietzenbach statt. Das Forum soll allen Akteuren der Wärmewende eine Vernetzungsplattform mit wichtigen Impulsen zu den aktuellen Rahmenbedingungen und Umsetzungsoptionen bieten.

Lesen Sie mehr

„Neue Kommunikationswege gesucht“ am 13. und 14. Juni 2025 in Hofgeismar

Welche Wege gibt es, um Bürgerinnen und Bürger auf kommunaler Ebene zu beteiligen? Welche neuartigen Kommunikations- und Mitwirkungsformate können die lokale Politik bereichern? Bei der Tagung „Neue Kommunikationswege gesucht. Best Practices für Mitwirkung in der Kommunalpolitik“, welche die Evangelische Akademie Hofgeismar am 13. und 14. Juni 2025 in Kooperation mit dem Hessischen Städte- und Gemeindebund veranstaltet, werden in praxisorientierten Vorträgen und Workshops Beispiele vorgestellt, die Partizipation und Transparenz auf lokaler Ebene fördern.

Lesen Sie mehr

„Klima.Zukunft.Hessen“ am 26. Juni 2025 in Frankfurt

Das Bündnis der hessischen Klima-Kommunen und der Klimaplan Hessen laden zur Veranstaltung „Klima.Zukunft.Hessen - Gemeinsam für morgen" ein, die am 26. Juni 2025 von 10 bis 17 Uhr im House of Logistics & Mobility (HOLM) in Frankfurt am Main stattfindet. „Klima.Zukunft.Hessen - Gemeinsam für morgen" ist die Fusion der Fachkonferenz „Klima Kommunal“ der hessischen Klima-Kommunen mit der Fachveranstaltung des Klimaplans Hessen. Eingeladen sind fachliche und politische Vertreterinnen und Vertreter aller hessischen Kommunen sowie der Landesverwaltung, Verbände, Unternehmen, Wissenschaft und der Zivilgesellschaft.

Lesen Sie mehr

25. Mitgliederversammlung KRISTALL der SV SparkassenVersicherung am 17. September 2025 in Eschwege

Zur 25. Mitgliederversammlung KRISTALL lädt die SV SparkassenVersicherung ein. Die Mitgliederversammlung findet am Mittwoch, 17. September 2025, um 10 Uhr in der Stadthalle Eschwege statt (Wiesenstraße 9, 37269 Eschwege). Die Einladungsunterlagen erhalten die KRISTALL-versicherten Kommunen zu gegebener Zeit.

Lesen Sie mehr