Überregionale Veranstaltungen

Offenes Forum Baukultur - neue Umbaukultur

Donnerstag, 1. Juni 2023 , 14.30 – 22 Uhr Mitgliederversammlung, Offenes Forum und Lange Tafel der Baukultur Georg-Christoph-Lichtenberg-Haus, Dieburger Straße 241, 64287 Darmstadt
Freitag, 2. Juni 2023, 9.30 – 1 2 Uhr Führung und Besichtigung Fachbereich Architektur und Solar Decathlon Häuser TU Darmstadt, El-Lissitzky-Straße 1, 64287 Darmstadt

Lesen Sie mehr

Tagung „Umsetzung natürlicher Waldentwicklung (NWE)“

Für die Tagung „Umsetzung natürlicher Waldentwicklung (NWE)“  am 5. Juni 2023 zum Thema „Umsetzung natürlicher Waldentwicklung“ sind noch Plätze verfügbar. Die Anmeldefrist wurde bis zum 05. Mai verlängert.

Lesen Sie mehr

Vielfalt in der Kindertagesbetreuung

(Digitale) Auftaktveranstaltung am 6. Juni 2023

Lesen Sie mehr

Digi-Kongress: „Transformationen in Nordhessen: E-Government”

Eine der treibenden Herausforderungen für Städte und Gemeinden ist das Thema E-Government.

Lesen Sie mehr

Kinder- und Jugendhilfe: Arbeitgeberworkshop am 14. Juni 2023

Im kostenfreien Online-Workshop erhalten Sie wertvolle, praxisorientierte Informationen und Tipps zur Anwerbung, Beschäftigung und Integration internationalen Personals in bestehende Belegschaften. Ebenso werden Anerkennungsstellen in Hessen (Staatliches Schulamt, Frankfurt University of Applied Sciences) zur Anerkennung ausländischer Bildungsnachweise und Berufsqualifikationen aus ihrer Praxis berichten. Die Zugangsdaten (Plattform: Big Blue Button) folgen nach der Anmeldung. Die Workshop-Agenda sowie allgemeine Informationen zur Einstellung internationalen Personals und zum entsprchenden Beratungs- und Serviceangebot sind beigefügt.

Lesen Sie mehr

Bundeskongress „Tag der Regionen“

Am 14. Juni 2023 wird die Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, Klara Geywitz, den dreitägigen Bundeskongress „Tag der Regionen“ in Cottbus eröffnen.

Lesen Sie mehr

NaKoMo-Workshop „Ein Gesamtkonzept für den Klimaschutz – die Planung als zentraler Baustein einer nachhaltigen Mobilität”

Am 14. Juni 2023 findet ein kostenfreier Online-Workshop des Nationalen Kompetenznetzwerks nachhaltige Mobilität (NaKoMo) zum Thema „Ein Gesamtkonzept für den Klimaschutz – die Planung als zentraler Baustein einer nachhaltigen Mobilität“ statt.

Lesen Sie mehr

Wärmewende Forum Hessen 2023

Gut 40 % des Endenergieverbrauchs in Hessen geht auf die Wärmeenergie zurück.

Lesen Sie mehr

Hessischer Zukunftsdialog 2023 am 15. Juni

Save the date: Online-Veranstaltung zur nachhaltigen Fachkräftesicherung in den Regionen

Lesen Sie mehr

Veranstaltung „Fachkräftezuwanderung: Chancen für die Wirtschaft“ am 15.06.2023 in Bonn

In Kooperation veranstalten der Deutsche Städte-. und Gemeindebund (DStGB) und die IHK Bonn/Rhein-Sieg am 15.06.2023 in Bonn eine Diskussionsrunde zur Fachkräftegewinnung.

Lesen Sie mehr

Kongress für Transformation und Mobilität

„eMOKON 2023“ am 16. Juni 2023 in Bad Soden Salmünster

Lesen Sie mehr

8. Nationaler Radverkehrskongress (NRVK)

Am 20. und 21. Juni 2023 findet der 8. Nationale Radverkehrskongress (NRVK) im Kap Europa, dem Kongresshaus der Messe Frankfurt, statt. Auf Deutschlands größtem Fachkongress für den Radverkehr treffen sich Fachleute aus unterschiedlichen Bereichen und Ebenen der Planungspraxis, Politik, Wissenschaft und Wirtschaft und diskutieren die Visionen und zentralen Fragen des Radverkehrs. 

Lesen Sie mehr

Deutsche Waldtage 2023

Save the Date - Vom 15. bis 17. September 2023 finden die Deutschen Waldtage 2023 statt.

Lesen Sie mehr

KGSt®-FORUM 2023

  1. - 29. September 2023 in der Freien und Hansestadt Hamburg

Lesen Sie mehr

Fachtagung zur Brückenprüfung 2023

Am 8. und 9. November 2023 findet die Fachtagung Bauwerksprüfung nach DIN 1076 des Vereins zur Förderung der Qualitätssicherung und Zertifizierung der Aus- und Fortbildung von Ingenieurinnen und Ingenieuren der Bauwerksprüfung e.V. (VFIB) in Würzburg statt. 

Lesen Sie mehr