Sachgüter für kommunale Dienstleistungen: Initiative zur Verbesserung der kommunalen Dienstleistungen im Rahmen der kommunalen Partnerschaften
Im Nachfolgenden geben wir eine Information des Deutschen Städte- und Gemeindebundes an seine Mitgliedsverbände weiter.
Das Förderinstrument „Sachgüter für kommunale Dienstleistungen“ bietet interessierten deutschen Kommunen die Möglichkeit, ihre Partnerkommunen aus dem Globalen Süden durch Anschaffungen dringend benötigter Sachgüter zu unterstützen.
Diese Güter sind ausschließlich für einen Einsatz zur Verbesserung der kommunalen Aufgabenerfüllung in der Partnerkommune vorgesehen, insbesondere für die kommunale Daseinsvorsorge (Energieversorgung, Mobilität, lokaler Katastrophenschutz, Gesundheitsversorgung, Wasserversorgung und Abwasserentsorgung, Abfallentsorgung), die so der lokalen Bevölkerung zugutekommt. Gleichzeitig werden auf kommunaler Ebene die internationalen Partnerschaften gestärkt. Weitere Informationen finden sich auf der Website: Sachgüter für kommunale Dienstleistungen - SKEW
Dieses Unterstützungsangebot wird von der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW) von Engagement Global im Auftrag und mit Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung durchgeführt.
Die Bekanntmachung für das neue Förderinstrument „Sachgüter für kommunale Dienstleistungen“ finden Sie hier zum Download.