Fachinformationen Energierecht / Umweltrecht

fachinformationen-energierecht
© Ulrike Pauli / PIXELIO

Kommunale Wärmeplanung

Vortrag der Landesenergieagentur in der Sitzung des Ausschusses für Raumordnung, Strukturförderung, Bau- und Wohnungsfragen.

Lesen Sie mehr

"Dein Tag für den Wald"

HessenForst bietet einen Überblick über Aktionen in Hessen rund um den 21. März.

Lesen Sie mehr

Nationales Begleitgremium: Veranstaltungsreihe „Endlagersuche dauert länger - was nun?“

Die Endlagersuche wird länger dauern, als ursprünglich vorgesehen – diese Nachricht wurde im November 2022 öffentlich und sorgte für viel Aufmerksamkeit. Die Entscheidung, wo das zukünftige Endlager hinkommen soll, wird nun zwischen 2046 und 2068 angepeilt – eine Verzögerung um Dekaden. Während viele Fachleute schon damit gerechnet hatten, war die Überraschung in der breiten Öffentlichkeit groß.

Und nun? Das Nationale Begleitgremium (NBG) will in einer Veranstaltungsreihe den veränderten Zeitplan unter die Lupe nehmen und darüber diskutieren, welche Konsequenzen die Verzögerung für die unterschiedlichen Aspekte des Verfahrens hat. Die Veranstaltungen finden online per WebEx-Videokonferenz statt. Zudem besteht die Möglichkeit, die Diskussion im Livestream auf dem YouTube-Kanal des NBG zu verfolgen.

Lesen Sie mehr

Bundespreis Stadtgrün 2022: Zahlreiche Praxisbeispiele für klimaangepasstes Stadtgrün

Zusammen mit den kommunalen Spitzenverbänden und dem Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBSR) hat das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen Ende 2022 die Preisträger des Bundespreises Stadtgrün prämiert. Auch hessische Kommunen haben sich am Wettbewerb beteiligt.

Lesen Sie mehr