Zukunftswerkstatt zur Kindertagespflege
Das Hessische KinderTagespflegeBüro (HKTB) veranstaltet am Donnerstag, den 27. April 2023 eine Zukunftswerkstatt zur Kindertagespflege im Online-Format. Bitte merken Sie sich das Datum bereits jetzt vor.
Das HKTB möchte gemeinsam mit den unterschiedlichen Akteurinnen und Akteuren der Kindertagespflege einen fachlichen Diskurs zur Zukunft der Kindertagespflege in Hessen anregen.
Es gilt, die Kindertagespflege in Zeiten des Wandels weiterzuentwickeln und gemeinsam mit Blick nach vorne zu gestalten. Der Tag soll Gelegenheit bieten, voneinander zu erfahren, miteinander zu beraten und gemeinsam Visionen zu entwickeln.
Die Zukunftswerkstatt richtet sich an Kindertagespflegepersonen, Fachberatungen der öffentlichen und freien Jugendhilfe, Fortbildnerinnen und Fortbildner, Fachkräfte, politisch und kommunal Verantwortliche sowie an Eltern und weitere Interessierte.
Durch die Veranstaltung wird die erfahrene Moderatorin, Bildungsjournalistin und Autorin Inge Michels führen, die seit vielen Jahren die Kindertagespflege in Hessen interessiert begleitet.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Hessischen Ministerium für Soziales und Integration statt und ist für Teilnehmende kostenfrei.
Anmeldungen sind bereits schon jetzt über das Anmeldeformular auf der Internetseite des HKTB möglich.
Das HKTB wird vom Hessischen Ministerium für Soziales und Integration gefördert.
Hessisches Ministerium für Soziales und Integration
Abteilung II, Referat II 1B (Frühkindliche Bildung, Hessischer Bildungs- und Erziehungsplan, sprachliche Bildung und Förderung)
Sonnenberger Straße 2/2a
65193 Wiesbaden
Telefon: +49 611 3219-3084
Telefax: +49 611 32719-3464084
E-Mail: gunther.kirchner-peil@hsm.hessen.de
Internet: www.hsm.hessen.de.de