NaKoMo-Workshop „Ein Gesamtkonzept für den Klimaschutz – die Planung als zentraler Baustein einer nachhaltigen Mobilität”
Am 14. Juni 2023 findet ein kostenfreier Online-Workshop des Nationalen Kompetenznetzwerks nachhaltige Mobilität (NaKoMo) zum Thema „Ein Gesamtkonzept für den Klimaschutz – die Planung als zentraler Baustein einer nachhaltigen Mobilität“ statt.
Viele Kommunen stehen vor den selben Herausforderungen: Klimaschutz vor Ort umsetzen und mit konkreten Maßnahmen hinterlegen. Eine integrierte Planung kann dabei helfen, Maßnahmen noch besser aufeinander abzustimmen. Wie bereits in unserem Auftaktworkshop der NaKoMo-Reihe deutlich wurde, ist ein Gesamtkonzept für den Klimaschutz im Verkehr daher von zentraler Bedeutung. In der zweiten Ausgabe der Reihe wollen wir uns nun der Frage nach sinnvollen Planungsinstrumenten für die Gestaltung einer nachhaltigen, klimagerechten Mobilität widmen.
Nach einem Impulsvortrag zu den Sustainable Urban Mobility Plans (SUMP) in deutschen Kommunen gibt es Einblicke in die Klimamobilitätspläne in Baden-Württemberg sowie die Umsetzung in einem Ballungsraum. Danach wird es in den Workshopräumen die Gelegenheit geben, mit Akteuren aus dem gesamten Bundesgebiet in den Erfahrungsaustausch zu treten.
Weitere Informationen
NaKoMo-Workshop „Ein Gesamtkonzept für den Klimaschutz – die Planung als zentraler Baustein einer nachhaltigen Mobilität“ am 14.06.2023, 09:30-12:00 Uhr (online)
Die Teilnahme ist kostenlos. Es sind nur Vertretungen aus Kommunen, kommunalen Unternehmen, der Länder, Ländernetzwerken und dem Bund zugelassen.
Programm und Anmeldung unter www.now-gmbh.de.