Lehrgänge des HSGB
Lehrgänge des HSGB im Rahmen des Freiherr vom Stein-Instituts
Das Freiherr vom Stein-Institut organisiert jeweils ca. 20 Lehrgänge im Frühjahr in Nidda-Bad Salzhausen und im Herbst in Kirchheim.
Da wir zum aktuellen Zeitpunkt keine Planungssicherheit für den Herbst 2020 herstellen können, werden unsere üblichen mehrtägigen Lehrgänge im Rahmen des Freiherr vom Stein-Instituts leider nicht stattfinden können.
Aufgrund der anhaltenden Situation in Bezug auf Corona sowie den damit einhergehenden Sicherheits- und Hygienebestimmungen werden wir aber über das Freiherr vom Stein-Institut Tagesseminare zu aktuellen Themen anbieten.
Entsprechende Angebote werden wir zu gegebener Zeit im Eildienst sowie auf dieser Seite veröffentlichen.
Aktuell geltendes Hygienekonzept im Rahmen des Freiherr vom Stein-Instituts
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unserer Seminare haben die zum Zeitpunkt der Durchführung der Veranstaltung gültigen Vorgaben einzuhalten (z. B. Maskenpflicht).
Nähere Informationen zu den aktuell bestehenden Hygienemaßnahmen bei Veranstaltungen finden Sie hier: Hotel Seeblick - SeePark Kirchheim
(Tages-)Seminare des HSGB im Rahmen des Freiherr vom Stein-Instituts
- Digitales Seminar "Friedhofsrecht" am 11.03.2021 und 18.03.2021
- Anmeldeformular 11.03.2021 / 18.03.2021
- Digitales Seminar „Architekten- und Ingenieurverträge unter Berücksichtigung der neuen Rechtsprechung und der HOAI 2021“ am 26.03.2021
- Anmeldeformular 26.03.2021
Fortbildungen in Kooperation mit dem Institut für Personal- und Betriebswirtschaft
- Führungs-und Nachwuchskräfte-Förderprogramm
- Kita-Führungskompetenz-Förderprogramm
- Fachpsychologische/r Berater/in-Coach
Für nähere Informationen über unsere Tagungshotels folgen Sie bitte den Links auf die Internetpräsentationen der Hotels.
- Kurhaus Bad Salzhausen Hotel & Gastronomie GmbH, 63667 Nidda-Bad Salzhausen
- Hotel Seeblick - SeePark Kirchheim UG & Co. KG, 36275 Kirchheim
Kontakt für Rückfragen
Freiherr vom Stein-Institut
Henri-Dunant-Straße 13
63165 Mühlheim am Main
Telefon 06108 6001-22
Telefax 06108 6001-57